Sekundarschule Regensdorf / Buchs / DällikonSekundarschule Regensdorf / Buchs / Dällikon
Wahlfachangebot 3. Sekundarklasse

 

WAHLFÄCHER 2025/26 


Liebe Schülerin, lieber Schüler

Herzlich willkommen auf der Wahlfachseite. Nachfolgend findest du alle Ausschreibungen zum Wahlfachangebot 25/26.

Lies die Informationen genau durch und wähle die Wahlfächer entsprechend deinen Interessen und Berufswünschen aus.

Wir wünschen viel Vergnügen bei der Auseinandersetzung und dem Auswählen.


Hinweise

    1. Sek-A-Schüler*innen haben 25 Lektionen Pflichtunterricht, B-Schüler*innen 20 Lektionen. Mit Wahlfächern wird auf mindestens 32 Lektionen ergänzt. Mehr als 36 Lektionen sind nicht möglich.
    2. B-Schüler*innen können entweder Französisch, Englisch oder aber Französisch und Englisch wählen. Die beiden Fächer sind zu Beginn unter "Wahlpflichtfächer" beschrieben. Für A-Schüler*innen sind beide Fächer Pflicht und müssen nicht mehr explizit gewählt werden.
    3. Die Kurse AtelierPlus und Tastaturschreiben zählen nicht zum Pensum.  
    4. Ob deine Kombination möglich ist, erkennst du an den eingefärbten Feldern in den Quadraten.
      Es dürfen sich pro Block keine eingefärbten Felder überschneiden. Überprüfe, indem du
      das leere Quadrat auf dem Beiblatt entsprechend ausmalst.
    5. Ein Sternchen * bedeutet, dass du das Fach für ein Jahr oder nur für ein Semester (erstes oder zweites) wählen kannst.
    6. Notiere deine gewählten Fächer provisorisch auf dem Anmeldeformular. So siehst du, ob du genügend oder zu viele Lektionen hast. Gemeinsam mit deinen Eltern und der Klassenlehrperson wirst du am Standortgespräch dein Pensum festlegen.
    7. Wähle zusätzlich vier sinnvolle Fächer als Reserve, falls einer deiner Kurse nicht zustande kommt oder überfüllt ist. Berücksichtige dabei, dass du möglichst vier Reserven wählst, die an unterschiedlichen Tagen stattfinden. Notiere sie ebenfalls auf dem Anmeldeformular. 

Wahlpflichtfächer (betrifft nur B-Schüler*innen)


Englisch Sek B
Französisch Sek B

 

Block 1: Montag, 15.10 bis 16.45 Uhr


Wahlfachangebot 3. Sekundarklasse

Humanbiologie
Elektronik
Sketchnotes und Kartenwerkstatt
English First
Sozialer Einsatz
Eventplanung
BMS DE/MA

 

Block 2: Dienstag, 13.30 bis 15.55 Uhr


Wahlfachangebot 3. Sekundarklasse

BG
WAH Weltreise
TTG nicht Textil
TTG Textil
Fotografieren
Junior Teacher
Joggen für durchschnittliche bis fortgeschrittene Läufer
Bouldern
Aktuelles Weltgeschehen
Programmieren Scratch
Wirtschaft/Politik
Programmieren in C
Dein Auftritt - (k)ein Drama

 

Block 3: Donnerstag, 8.10 bis 9.45 Uhr


Wahlfachangebot 3. Sekundarklasse

Experimente in Natur und Technik
Kosmetik und Pflegeprodukte
Grafik Design
Robotik Basic
Robotik Pro
Wir machen Musik
Takeshi's Castle
GM N1
GM N 2/3
Seifenkisten bauen
Geschenke aus der Küche

 

Block 4: Donnerstag, 15.10 bis 16.45 Uhr


Wahlfachangebot 3. Sekundarklasse

Schmuck
Welt der Musik
Drucktechniken
Mathe Magic
Allgemeinbildung
Englisch Literature
3D -Druck

 

Block 5: Freitag, 8.10 bis 9.45 Uhr


Wahlfachangebot 3. Sekundarklasse

Film
Photoshop
FoodLab
Drechseln
Algebra Niveau I
Algebra Niveau II
Fit für die Berufsschule
Englisch Conversation
Handlettering

 

Block 6: über Mittag oder Mittwochnachmittag


Wahlfachangebot 3. Sekundarklasse

Gymivorbereitung Mathe
Gymivorbereitung Deutsch
Fit for fun
Fussball Verein (mit Club-Erfahrung)
Fussball ohne Verein (keine Club-Erfahrung)
Basketball
Tastaturschreiben
ECDL
Badminton
Schach für Beginner!
Unihockey
Volleyball
Atelierassistenz 1. und 2. Klässler*innen
Atelier Plus
Musikband im Ruggenacher

 

Download Anmeldeformulare